Wie entsteht ein Song bei uns? Vom ersten Beat bis zum Release
Ein Song entsteht nicht einfach über Nacht – er ist das Ergebnis von Kreativität, Emotionen und einer Menge Feingefühl. Bei uns im Label läuft dieser Prozess auf eine ganz eigene Art ab: mal strukturiert, mal völlig spontan, aber immer mit Leidenschaft.
Der Beat: Inspiration oder Eigenbau
Jeder Song beginnt mit dem richtigen Sound. Manchmal finde ich einen Beat auf Plattformen, der mich sofort inspiriert. Oder ich arbeite mit Produzenten zusammen, deren Stil ich kenne und feiere. Und dann gibt es noch die Momente, in denen ich einfach selbst Hand anlege:
Ich baue Drums, spiele mit meiner Bassgitarre eine groovige Bassline und lege mit Klavier oder meiner Telecaster eine Melodie darüber. So entsteht die Basis – das Fundament, auf dem der Song wachsen kann.
Der Text: Skizzen, Flow & Perfektion
Ist der Beat da, geht’s ans Schreiben. Manchmal habe ich schon Skizzen, die ich weiterentwickle, manchmal entsteht alles von Grund auf neu. Der Prozess kann unterschiedlich lange dauern – mal ist ein Song in 30 Minuten fertig, mal feile ich monatelang daran.
Besonders bei gesellschaftskritischen Tracks investiere ich mehr Zeit. Da zählt jedes Wort, jede Zeile muss sitzen. Bei lockereren, funky Songs darf es dagegen auch mal spielerischer und abstrakter sein – Freestyle, Wortspiele, kreative Reime. Wichtig ist immer: Die Qualität muss stimmen.
Der Refrain: Catchy, emotional, einzigartig
Ein Song steht und fällt mit dem Refrain. Sobald die Parts geschrieben sind, überlegen wir gemeinsam, was zum Song passt. Die Hook soll sich einprägen, Emotionen transportieren und den Song auf den Punkt bringen. Hier spielt Alexandra Renner eine grosse Rolle – sie bringt ihre Stimme und ihr Gespür für Melodie mit ein. Meistens braucht sie nur ein bis zwei Takes, und es sitzt.
Manchmal fügen wir noch Adlibs, kleine gesungene Elemente oder ein Outro hinzu – je nachdem, was sich in dem Moment richtig anfühlt. Musik ist ein kreativer Prozess, und wir lassen dem Song den Raum, den er braucht.
Aufnahme, Mix & Mastering – der Feinschliff
Sobald alles steht, geht’s ins Studio. Ich nehme meine Parts auf, wir feilen an den letzten Details – und wenn wir zu 100 % zufrieden sind, beginnt der technische Feinschliff: das Mixing. Ich sorge dafür, dass jedes Element perfekt im Mix sitzt.
Erst wenn alles passt, geht’s ans Mastering. Der Song bekommt seinen finalen Glanz und ist bereit für die Welt. Und dann? Dann kann ich es kaum abwarten, ihn zu releasen!